
Kurse
Hatha Yoga
Hatha Yoga - Yoga der Bemühung, der Disziplin.
Die Übungen, die ich in meinem Studio vorstellen werde, kommen aus dem Hatha Yoga, umfasst körperorientierten Praktiken.
Hatha Yoga ist in 5 Punkten unterteilt;
-
Bewusste Körperhaltungen (Asanas) für mehr Kraft, Zentrierung und Flexibilität
-
Bewusste Atmung (Pranayama) für mehr (Lebens-) Energie
-
Bewusste Entspannung Köper und Geist zur Ruhe bringen, Stress abbauen
-
Bewusste Ernährung Ratschläge für gesunde Ernährung und Lebensführung
-
Meditation und Positives Denken Durch Affirmationen/Suggestionen entwickelt sich ein Gesundmachendes Denken.

Eine Hatha Yogastunde besteht aus:
-
Anfangsentspannung, um anzukommen und einzustimmen
-
Atemübungen (Pranayama)
-
Sonnengruß (Surya Namaskar - Aufwärmung
-
Yoga- Stellungen - (Asanas)
-
Tiefenentspannung - Meditation (Shavasana) Yoga Vidya
Pilates
Pilates ist eine systematische und sanftes Ganzkörpertraining, dass die tiefe Rumpfmuskulatur kräftigt.
Neben der Stärkung der Muskulatur trainiert Pilates zudem Kondition, Koordination, Körperhaltung und eigene Körperwahrnehmung.
Entscheidend für ein solches Training ist die bewusste Atmung, die alle Übungen unterstützt und Verspannungen löst.
Alle Pilates-Übungen werden unter Aktivierung des sogenannten Powerhouses durchgeführt. Als Powerhouse bezeichnet das Pilates die stabile Körpermitte.
Vorteile von Pilates:
Du wirst spüren, wie gut es deinem Körper tut:
-
du wirst beweglicher
-
löst Verspannungen
-
mehr Wohlbefinden
-
Stressabbau
-
innere Ruhe
-
als Regeneration (nach deinem Workout)
-
geschmeidigere Faszien
-
du schulst deine Körperwahrnehmung
-
Schmerzen werden gelindert

Was erreichen wir mit Pilates?
-
Stabile Bauch und Rückenmuskeln
-
Eine kräftige Tiefenmuskulatur
-
Eine straffe und schlanke Muskulatur
-
Gesunde Faszien, das tiefsitzende Gewebe, also die Bänder und Sehnen
-
eine gute und aufrechte Haltung
-
eine anmutige Bewegungsweise
-
Leistungssteigerung

Entspannungskurs
Durch einen tiefen Entspannung beruhigt sich das vegetatives Nervensystem
1. Klassische Tiefenentspannungstechnik von Yoga Vidya
2. Autogenes Training von Dr. Johannes Heinrich Schultz
3. Progressive Muskelentspannung Relaxation (PMR) von dem Arzt Jacobson Edmund
4. Yoga Nidra - Entspannung über das Fühlen
5. Zählatemübung- intensive Übung um innere Mitte besser wahrzunehmen, besser zu spüren. Sich selbst finden.
6. Fantasiereise - eine Imaginationsübung
7. Bodyscan
8. Achtsamkeitsübung - Selbstwert und Dankbarkeit wir gestärkt
9. Meditation - eine mentale Übung
10. Stille Meditation - Fortgeschritten Yoga Vidya
Pilates
Anfänger
Das Bodentraining für Bewegungs-Neulinge: Du möchtest endlich etwas für Dich und Deinen Körper tun und dies auch gleich nach der ersten Stunde spüren? Dann bist Du genau hier richtig! Leichte und langsame Übungen in einem fließenden Trainingsablauf verhelfen Deinem Körper zu einem neuen Haltungs- und Bewegungsgefühl. Du spürst wie sich Deine tiefliegenden Muskeln neu orientieren und fühlst Dich am Ende der Stunde kraftvoll und gleichzeitig locker bewegt.
